
Dinkeltorte mit Topfencreme und Marille

Zutaten
für den Teig
250 g Rohrzucker
150 ml Öl
150 ml Wasser
280 g Dinkel-Vollkornmehl
1 Pkg. Backpulver
für die Creme
400 g Mascarpone
500 g Magertopfen
150 g Joghurt
100 g Staubzucker
30 ml Schlagobers
zum Füllen
2 Gläser Darbo Zuckerreduziert Fruchtaufstrich Marille
für die Dekoration
Lavendel, z.B. Hibiskusblüten
Zubereitung
Das Backrohr auf 180 °C Heißluft vorheizen und Boden und Rand der Springformen mit Backpapier auslegen.
Die Eier mit dem Rohrohrzucker einige Minuten sehr schaumig aufschlagen, dann Öl und Wasser langsam unter Rühren dazugeben. Das Dinkel-Vollkornmehl mit dem Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
Den Teig je zur Hälfte in die Tortenringe füllen und ca. 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe!!). In der Form auskühlen lassen. Beim Lösen aus den Tortenringen mit einem Messer am Ring entlangfahren, so löst sich der Teig am besten.
Für die Creme Mascarpone, Topfen, Joghurt und Staubzucker zu cremiger Konsistenz aufschlagen. Schlagobers dazugeben, damit die Masse etwas cremiger wird.
Beide Tortenböden je einmal horizontal durchschneiden und die Creme in einen Spritzbeutel füllen. Den untersten Boden auf ein Drehteller geben und auf den äußeren Rand die Topfencreme aufspritzen. Dick mit Darbo Marillen Fruchtaufstrich bestreichen (ca. ein halbes Glas pro Tortenboden), Topfencreme mit dem Spritzbeutel darauf verteilen und glattstreichen. Mit den mittleren Tortenteilen genauso verfahren und den letzten Tortenteil darauflegen. Nun den oberen Teil zuerst mit der Creme bestreichen, erst dann kommt die Seite daran.
Mit Lavendel, essbaren Blüten, etc. dekorieren und bis zum Servieren kühl stellen!
Geben Sie uns Feedback
Wie schmeckt Ihnen dieses Rezept?
Danke für Ihre Bewertung!
Entdecke weitere, köstliche Darbo Rezeptideen
